Von der Saubohne zur Premium-Dienstleistung | Client Transformation Story
Von der Saubohne zur Premium-Dienstleistung – klingt erst einmal widersprüchlich, oder? Aber genau das macht, wie ich finde, die Besonderheit der Markenstrategie von Atelier FAVA aus.
Der Anfang: Suchend, aber neugierig
Aber zurück zum Anfang … Als Nancy, Inhaberin von konfettiEVENTS, auf mich zukam, war eines klar: nämlich dass (noch) gar nichts klar ist. Sie wollte ihr erfolgreiches Business nicht aufgeben, aber sehnte sich gleichzeitig nach Weiterentwicklung. Eine Repositionierung oder ein Rebranding? Hätte sein können. Doch stattdessen entstand etwas ganz Neues: das Atelier FAVA.
Von Innen nach Außen: Werte, Identität, Zukunft
In unserem Kick-off haben wir tief geschaut: Wer ist Nancy? Für welche Werte steht sie – persönlich und unternehmerisch? Was bringt sie von konfettiEVENTS mit, was will sie behalten, was loslassen? Welche Werte, Wünsche und Anforderungen bringen ihre aktuellen Kund*innen mit und wo fühlt es sich für Nancy einfach nicht mehr richtig an?
Die Erkenntnis: konfettiEVENTS soll bleiben. Das Geschäft läuft, das Team funktioniert aber es braucht ein Upgrade, eine neue Marke für eine neue Qualität von Dienstleistung.
Strategie & Analyse: Zielgruppe, Milieus, Pricing
Wir haben die Zielgruppen neu definiert, mit Hilfe der SINUS-Milieus geschärft, wer wirklich passt – nicht nur demografisch, sondern auch mit Blick auf geteilte Werte. Daraus entstand ein Idealtypus, ein Avatar, mit dem sich Nancy verbinden kann und somit die Basis für Pricing, Kommunikation, Webstruktur, Tonalität und Kund*innenansprache.
Stimme & Auftritt: Von Sprache zu Stil
Wir haben die Brand Voice definiert, die Struktur für die Website geschaffen und erste mit der Brand DNA korrespondierende Textbausteine erarbeitet. Für Design und Websiteaufbau hat Nancy die erfahrene Designerin und Illustratorin Nicole Sprekelmann mit ins Boot geholt. Mit ihrer Expertise brachte sie natürlich ebenfalls ihren eigenen Prozess mit. Ihre Herangehensweise? Genau wie meine: Kommunikation mit Herz, Klarheit und Tiefe, denn dahingehend sprechen wir dieselbe Sprache – sie in Formen und Farben, ich in Worten.
Und dann: Die Saubohne
Wie kam es nun aber zu "FAVA"? Wie es oft so ist bei Naming-Prozessen – wir sind viele Wege gegangen über Emotionen, Assoziationen, Verbindungen, Übersetzungen. Nichts passte bis Nancy eher beiläufig, fast verlegen, einen schon älteren Gedanken wieder aufgenommen hat, den sie mangels Feedback in der Vergangenheit direkt wieder verworfen hatte. Für mich war das DER Moment zum Nachhaken.
Die Idee: Nancy ist gebürtige Erfurterin, eine sogenannte Erfurter Puffpohne (Saubohne) und liebt ihre Heimat in Thüringen. Aber auch Italien bedeutet ihr viel als liebstes Reiseziel und im beruflichen Kontext für stilvolle Events. Die emotionale Bindung ist hoch. Könnte eine Bohne also das passende Verbindungsstück sein?
Ja! Der Name der Bohne lautet auf Italienisch nämlich “Fava”. Elegant, sinnlich, leicht, einprägsam und mit einer individuellen Bedeutung aufgeladen, trägt er eine feine Klangpoesie in sich und wirkt auf unterschiedlichen Ebenen.
KLANGCHARAKTERISTIK DES NAMENS ATELIER FAVA
Atelier:
Französisch, kunstbezogen, handwerklich, suggeriert eine kreative, individuelle und detailverliebte Arbeitsweise.
Assoziationen: Maßarbeit, Gestaltung, Design, Stil, Persönlichkeit, Unikat.
Klingt weich, kunstvoll, hochwertig – ein Begriff, der Distanz zu unpersönlicher Dienstleistung und Massenware schafft.
Fava:
Sanft und feminin im Klang, fließt weich, durch die Vokalfolge A-A entsteht ein harmonisches, offenes Klangbild.
Der Begriff ist kurz, einprägsam und hat etwas Persönliches, fast schon Poetisches.
„Fava“ erinnert vage an Natur (wie die Favabohne), bleibt aber offen für Interpretation – das schafft Raum für Bedeutung.
VERBINDUNG ZU NANCYS WERTEN UND DIENSLEISTUNGSPROFIL
Ästhetik & Exklusivität: Fava klingt wie ein Name aus der Welt der Haute Couture – elegant, edel, stilvoll. Das spiegelt den Premium-Anspruch von Nancy wider.
Individualität & Handwerk: Durch das Wort „Atelier“ wird FAVA als kreative Manufaktur markiert – ein Ort, an dem mit Liebe zum Detail gestaltet wird. Das passt perfekt zur Positionierung.
Emotion & Inspiration: Der Klang hat etwas Warmes und Emotionales passend zur Tonalität der Marke, die auf inspirierende, empathische Kommunikation setzt.
Persönlichkeit & Vertrauen: Nancy selbst ist Gesicht und Herz der Marke. “Fava” wirkt dabei wie ein zartes Alter Ego: weich, nahbar, geschmackvoll. In Kombination mit „Atelier“ entsteht ein Markenbild, das Persönlichkeit und Qualität gleichermaßen vermittelt.
Was der Name erzählt
Atelier FAVA erzählt viel und ist aus diesem Grund mehr als ein Name. Es ist ein Markenversprechen in Klangform: Einladend wie ein stilvolles Studio, kunstvoll wie eine maßgeschneiderte Robe und liebevoll wie ein handgeschriebener Brief. Der Name verkörpert genau das, wofür Nancy steht: Individuelle Inszenierung, persönliche Begleitung und ästhetisch anspruchsvolle Events, bei denen Stil und Seele eine harmonische Einheit bilden.
Was für ein Geschenk, diesen Prozess mit begleitet zu haben. In Workshops und digitalen Sessions entstand etwas ganz Eigenes, eine Marke mit Tiefe. Nicole hat mit ihrer handwerklichen Expertise beim Kreieren des Brand Designs und dem anschließenden Aufbau der Webseite die Vision visuell auf den Punkt gebracht. Von Herzen DANKE an euch beide!